WER WIR SIND?
DS Thompson Group Limited firmierend als American Coffee Club ist der Datenverantwortliche und verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten (in dieser Datenschutzerklärung gemeinsam als „DS Thompson Group Limited“, „American Coffee Club“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet). & Cookie-Hinweis).
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte (wie unten beschrieben), kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der unten aufgeführten Angaben.
Kontaktdaten des vollständigen Controllers
Vollständiger Firmenname: DS Thompson Group Limited
Postanschrift: DPO Officer, DS Thompson Group Limited, 272 Bath Street, Glasgow, G2 4JR
E-Mail-Adresse: dpo@dsthompsongroup.com
Telefon: +44 131 618 0960
WELCHE DATEN ERHEBEN WIR
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Wir können die folgenden Arten von Daten erheben, speichern, übertragen oder verwenden:
Identitätsdaten: Vor- und Nachname.
Kontaktdaten: Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Finanzdaten: Zahlungskartendaten über den Zahlungsanbieter.
Transaktionsdaten: Ihre Bestellungen zusammen mit Ihren Transaktionen.
Technische Daten: können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), Browsertyp, Browserversion, die Seiten unserer Website, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutig enthalten Gerätekennungen und andere diagnostische Daten Internet Protocol (IP)-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff verwenden unsere Internetseite.
Profildaten: Profilinformationen einschließlich Ihres Benutzernamens und Passworts, getätigte Käufe oder Bestellungen, Marketing- und Kommunikationspräferenzen, Feedback, Wettbewerbe und Umfrageantworten.
Wenn Sie personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung eines Vertrages benötigen oder die gesetzlich vorgeschrieben sind, nicht bereitstellen, kann es sein, dass wir den Vertrag nicht erfüllen können. Dies hat die Stornierung von Diensten zur Folge.
WIE ERHEBEN WIR IHRE DATEN
Die meisten der von uns erfassten Daten stellen Sie uns direkt zur Verfügung. Wir erheben Daten und verarbeiten Daten, wenn Sie:
Nutzungsdaten
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Nutzungsdaten erhoben.
Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), Browsertyp, Browserversion, die Seiten unserer Website, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, das einzigartige Gerät enthalten Kennungen und andere diagnostische Daten.
Wenn Sie mit oder über ein Mobilgerät auf die Website zugreifen, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen automatisch, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige ID Ihres Mobilgeräts, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, Ihr Mobiltelefon Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen, einschließlich des Zugriffs über ein mobiles Gerät.
Daten von Drittanbietern
Wir können Ihre Daten auch indirekt aus den folgenden Quellen erhalten:
WIE WERDEN WIR IHRE DATEN VERWENDEN
Wenn Sie nach dem Lesen dieses Abschnitts weitere Informationen darüber benötigen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenden Sie sich bitte an uns.
Wir erheben Ihre Daten, damit wir den Vertrag erfüllen oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen können.
Wir werden Ihre Daten für Folgendes verarbeiten:
Wenn wir Ihre Bestellung bearbeiten, kann es Ihre Daten an Kreditauskunfteien senden und auch die daraus resultierenden Informationen von Kreditauskunfteien verwenden, um betrügerische Käufe zu verhindern.
Klara
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anzubieten, können wir beim Checkout Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weitergeben, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für ihre Zahlungsmethoden in Frage kommen, und diese Zahlungsmethoden auf Sie zuschneiden . Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß Klarnas eigener Datenschutzerklärung verarbeitet.
Clearpay
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Clearpay anzubieten, können wir beim Bezahlvorgang Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Clearpay weitergeben, damit Clearpay beurteilen kann, ob Sie für ihre Zahlungsmethoden in Frage kommen, und diese Zahlungsmethoden für Sie anpassen kann . Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß der eigenen Datenschutzerklärung von Clearpay verarbeitet.
Marketing abbestellen/abbestellen
So kündigen Sie E-Mail-Marketing: Sie können Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie Ihre Einstellungen im Abschnitt „Mein Konto“ verwalten oder in allen E-Mails, die Sie erhalten haben, auf „Abbestellen“ klicken.
Kekse
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie unten in unserer Cookie-Richtlinie.
Informationsweitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Gelegentlich müssen wir Ihre Daten möglicherweise an die folgenden Parteien weitergeben:
Dritte
Versanddienstleister, die mit der Erfüllung des Vertrags, den Sie mit uns haben, beauftragt werden. Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten werden an diese weitergegeben. Ihre Datenschutzrichtlinien finden Sie unten.
SCHUTZ IHRER DATEN
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, geändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
WIE LANGE WERDEN MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHRT?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten festzulegen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir können diese Zwecke auf andere Weise und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erreichen.
Laut Gesetz müssen wir grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) sechs Jahre lang aufbewahren, nachdem sie aus steuerlichen Gründen nicht mehr Kunden sind.
WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?
Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich all Ihrer Datenschutzrechte voll bewusst sind. Jeder Benutzer hat Anspruch auf:
Auskunftsrecht – Sie haben das Recht, von unserem Unternehmen Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Für diesen Service können wir Ihnen eine kleine Gebühr berechnen.
Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Informationen korrigieren, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, unser Unternehmen aufzufordern, die Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von uns erfassten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer E-Mail-Adresse: dpo@dsthompsongroup.com
Rufen Sie uns an: +44 131 618 0960
Oder schreiben Sie uns: 272 Bath Street, Glasgow, G2 4JR
KEKSE
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer platziert werden, um standardmäßige Internetprotokollinformationen und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln. Wenn Sie unsere Websites besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch Informationen von Ihnen durch Cookies oder ähnliche Technologien.
Weitere Informationen finden Sie unterallaboutcookies.org .
Wie verwenden wir Cookies
Wir verwenden Cookies auf verschiedene Weise, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, einschließlich:
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Es gibt jedoch eine Reihe verschiedener Arten von Cookies, die unsere Website verwendet:
Funktionalität: Wir verwenden diese Cookies, damit wir Sie auf unserer Website wiedererkennen und uns an Ihre zuvor ausgewählten Präferenzen erinnern. Dazu können gehören, welche Sprache Sie bevorzugen und wo Sie sich befinden. Es wird eine Mischung aus Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies verwendet.
Notwendig: Wir verwenden diese Cookies, um grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website bereitzustellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Werbung: Wir verwenden diese Cookies, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen angesehenen Inhalte, die Links, denen Sie gefolgt sind, und Informationen über Ihren Browser, Ihr Gerät und Ihre IP-Adresse zu sammeln. Wir geben manchmal einige begrenzte Aspekte dieser Daten zu Werbezwecken an Dritte weiter. Wir können auch durch Cookies gesammelte Online-Daten mit unseren Werbepartnern teilen. Das bedeutet, dass Ihnen beim Besuch einer anderen Website möglicherweise Werbung angezeigt wird, die auf Ihrem Surfverhalten auf unserer Website basiert.
So verwalten Sie Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, und die obige Website erklärt Ihnen, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen können. In einigen wenigen Fällen funktionieren einige Funktionen unserer Website jedoch möglicherweise nicht. Um die Verfolgung durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout .
DATENSCHUTZRICHTLINIEN ANDERER WEBSEITEN
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Wenn Sie also auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinie lesen.
ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig und veröffentlichen alle Aktualisierungen auf dieser Webseite. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 23. August 2022 aktualisiert.
WIE MAN UNS KONTAKTIERT
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder den Daten haben, die wir über Sie speichern, oder wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
E-Mail: dpo@dsthompsongroup.com
Anruf: +44 131 618 0960
Oder schreiben Sie: 272 Bath Street, Glasgow, G2 4JR
SO KONTAKTIEREN SIE DIE ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE
Wenn Sie eine Beschwerde melden möchten oder der Meinung sind, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, können Sie sich an das Information Commissioner's Office wenden.
Telefon: 0303 123 1113
Webadresse: https://www.ico.org.uk
Thanks for subscribing!
This email has been registered!